WordPress
WordPress basiert auf PHP und MySQL, ist frei erhältlich, einfach zu installieren und wird allen Ansprüchen an einen professionellen Webauftritt gerecht. Laut aktuellen Statistiken ist WordPress das am häufigsten verwendete CMS. Seine Benutzerfreundlichkeit, besonders für die Einsätze bei Blogs, ist dabei das unverwechselbare Markenzeichen dieses Systems.

Joomla
Joomla! ist das am zweit häufigsten genutzte Content Management System in Deutschland und hat somit ebenfalls eine große Community, die regelmäßig für neue Updates und Erweiterungen sorgt, die leider nicht immer kostenlos oder fehlerfrei sind. Um das außergewöhnlich flexible Design von Joomla! allerdings nutzen zu können, ist vorher zudem eine zeitintensive und aufwendige Programmierung nötig.

Typo3
Typo3 ist eines der umfangreichsten und das am häufigsten verwendeten Content Management Systeme in Deutschland. Eine große Community sorgt dafür, dass viele vorgefertigte Templates (Design-Vorlagen), Module und Plug-Ins (Erweiterungen für zusätzliche Sonderfunktionen) zur Verfügung stehen. Leider sind diese Erweiterungen oft kostenpflichtig oder wegen schlechter Programmierung fehlerhaft.

Web Edition
Mit webEdition erhält man ein leicht bedienbares CMS mit einer gut strukturierten und sehr leicht überschaubaren Benutzeroberfläche. So können neue Inhalte, Bildergalerien und einfache Menüs jederzeit, ohne Programmierkenntnisse, erstellt und erweitert werden. Über den Vorschau-Modus sieht man, wie die neuen Inhalte auf der Webseite aussehen werden, noch bevor man diese veröffentlicht.
